Sommerfest 2018
Unser Sommerfest findet am 24.06.2018 in Hemfurth am Edersee statt.
Wir beginnen mit einer Segway- & E-Bike-Tour um den Edersee für die Erwachsenen, die Kinder begeben sich auf Geocaching-Tour rund um den Baumkronenweg.
Beginn ist um 14 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz des Zündstoff Steakhouse, Am Weiher 1 in Edertal-Hemfurth, Kinder müssen vorher zum Baumkronenweg gebracht werden.
Wir werden ca. 2,5-3 Stunden unterwegs sein, bevor wir ab 17 Uhr im Zündstoff Steakhouse zu Abend essen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Kostenpunkt pro Erwachsener: 30 €, Kinder sind frei. Im Preis enthalten sind die Tour sowie Essen & Getränke an Abend.
Es gibt ein begrenztes Platzkontingent bei der Akademie für die Erwachsenen von max. 20 Personen.
Bitte meldet euch und eure Partner & Kinder bis zum 31.05.2018 verbindlich an, indem ihr den Kostenbeitrag auf das Konto der Wirtschaftsjunioren Waldeck-Frankenberg
IBAN DE 05 5235 0005 0000 0304 45, Verwendungszweck: Sommerfest 2018 + Name(n) überweist, da erst dann eure Anmeldung abgeschlossen werden kann.
Wer nur einen Programmpunkt (Akademie oder Essen) wahrnehmen kann, meldet sich bitte ebenfalls an und schreibt diese Einschränkung mit in den Verwendungszweck der Überweisung.
Bitte informiert euch auch über die Teilnahmebedingungen: http://www.segytour.de/teilnahmebedingungen/
Wirtschaftsjunioren in Aktion
Die Wirtschaftsjunioren Waldeck-Frankenberg sind nicht nur bekannt für Ihre Betriebsbesichtigungen im Landkreis und politischen Diskussionen, sondern auch gern mal körperlich Aktiv. So trafen sich die jungen Unternehmer und Selbstständigen in Frankenberg bei der Sicherheitsfirma „Finger & Wacker Security Service GmbH“ um sich von 2 Erfahrenen Trainern in Selbstverteidigung ausbilden zu lassen. Natürlich reicht ein einmaliger Kurs nicht aus im Ernstfall dies auch anzuwenden. Besonders aber Tipps wie „auf sich aufmerksam machen, laut Rufen und Mitmenschen einzubinden“ werden die Teilnehmer im Gedächnis behalten.
Besonders die Einheit mit dem Stock zu kämpfen beeindruckte die Mitglieder sehr, genauso wie man sich von Personen befreit die einen festhalten und deutlich stärker und größer sind. Die Teilnehmer hatten alle sehr viel Spaß und wollen dies gern zum Jährlichen Event werden lassen.
Nächster Termin ist die Betriebsbesichtigung Zevatron in Volkmarsen am 24.10 wo alle Interessierten unter Anmeldung Herzlich Willkommen sind.
Wirtschaftsjunioren Waldeck-Frankenberg feiern Golfevent
Die Wirtschaftsjunioren Waldeck – Frankenberg trafen sich mit Ihren Familien in Winterberg, um dort im Golfclub einen schönen Tag zum Sommerausklang zu verbringen. Zum Glück spielte das Wetter mit und so konnten die Junioren zuerst auf der Driving Range üben und anschließend zum „putten“ gehen. Für die meisten Neulinge war es sehr aufregend. Besonders wurde der sehr gepflegte Rasen bewundert. Nach einigen Übungsschlägen und einer Einleitung von einem Golf Profi klappte es bei allen Teilnehmern schon sehr gut.
Bei einem kleinen Snack am Mittag gab es noch eine Überraschung für René Knipschild und Mario Kretschmar, beide wurden von Thomas Kuhnhenn (Kreissprecher) mit der silbernen Junioren Ehrennadel für langjährige Mitarbeit und besonderen Einsatz ausgezeichnet.
Anschließend wurde noch ein 9 Loch Turnier gespielt und das neu erlernte konnte direkt umgesetzt werden. Besonders die kleinen Gäste hatten viel Spaß und konnten sich beim Golfen steigern. Der Abend wurde dann traditionell im Clubhaus mit einem leckeren Essen beendet.
Skyride.rocks Jobs+Beats
Das Event für Schüler*INNEn in der Berufsorientierung
- In der Seilbahn: Schüler treffen auf potentielle Arbeitgeber – jeder Schüler kann bis zu 4x fahren
- Rund um die Seilbahn: die Erlebnis-Area entdecken
- In der Seilbar: Burger, alkoholfreie Drinks und Party
Jetzt anmelden!
WJ-Kochen bei Wiele
Wir haben am vergangenen Donnerstag gelernt, wie gute Steaks mit gutem Fleisch gut gelingen und auch noch gut schmecken: heftig gut, danke Thomas!
Fotos
- WJ-Kochen bei Wiele
- WJ-Kochen bei Wiele
Video
Rückblick Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsfeier wurde als Ritteressen in der Wetterburg zelebriert.
Heutzutage nennt sich so ein Restaurant “Erlebnisgastronomie” und das ist untertrieben. Jeder am Tisch bekam eine feste Rolle und eine kleine Verkleidung. Die einen holten das Essen, andere räumten ab, wieder andere mussten Strafen gegen den Verstoß der Tischsitten verhängen, andere mussten die Verurteilten mit einem Kuss wieder vom Pranger befreien.
Kurzum: Das Ritteressen war eine Riesengaudi! Mit einer großen Gruppe ist die Wetterburg ideal für einen weiteren Besuch geeignet.
Übrigens hat keiner der Teilnehmer einer Verwendung der Fotos zugestimmt
Stammtisch & Betriebsbesichtigung im Bettenhaus Brack
“Wie man sich bettet, so schläft man”, heißt es. Dass dem wirklich so ist, davon konnten wir uns im Rahmen einer Betriebsbesichtigung im Bettenhaus Brack in Korbach am 06. September persönlich überzeugen.
In gemütlicher und sehr persönlicher Atmosphäre führten uns Sophie Bader und ihr Team durch die Welt von Kissen, Decken & Co. Wir konnten erfühlen, dass Daune nicht gleich Daune ist und beim “Probeliegen” unterschiedliche Matratzen-, Decken- und Kissentypen kennenlernen. Auch die teuerste Daune der Welt, die von einer nur in Island vorkommenden Möwenart stammt und per Hand in den steilen Felsklippen gesammelt wird, durften wir dabei einmal in Händen halten. Es war ein sehr interessanter und toll organisierter Abend, der beim anschließenden Stammtisch im Kings einen schönen Abschluss fand.
Vielen Dank noch einmal an Sophie Bader und ihr Team für eine spannende Betriebsbesichtigung sowie die Begeisterung und das Engagement mit der wir durch den Abend geführt wurden.
Nachbericht Weihnachtsfeier Willingen am 08.12.2010
Fröhlich und dick eingepackt trafen sich die ersten Junioren an der Ettelsberg-Seilbahn. Die Schneebedingungen waren am Saisonanfang erstaunlich gut. Das winterlich verschneite Willingen bot vom Berg aus ein märchenhaftes Panorama. Das “Feierabend-Skifahren” war für alle Teilnehmer eine willkommene Abwechslung vom Stress des berüchtigten Jahresendspurts. Nach zwei Stunden Pistenfegen an der Ettelsberg- und Wilddieb-Piste sowie einigen Rodelrunden von den Schlittenfans kehrten die Snowboarder und Skifahrer zu den anderen Junioren in der Vis-a-Vis-Hütte ein. Beim schmackhaften Abendessen in kräftigenden Portionen wurde ein sehr schöner Abend in sympathischer Atmosphäre beendet.
Nachbericht der BUKO 2010 in Karlsruhe
Was für ein fantastisches Wirtschaftsjunioren-Wochenende!
Die WJ Karlsruhe haben am Wochenende des 02. bis 05. September die Bundeskonferenz ausgerichtet. Viele hundert Gäste machten sich auf den Weg ins schöne badische Land, um ein Wochenende voller netter Kontakte, konstruktiver Gespräche, toller Seminare und erheiterndem Abendprogramm zu verleben.
Wer einmal eine Konferenz besucht hat, dem muss nicht erklärt werden, dass es im WJ-Leben nichts besseres gibt. Daher folgt nun die Zusammenfassung der sachlichen Themen von der zentralen Delegiertenversammlung am Samstag.